Sonderlösungen
Oberflächenkontrolle
Kolben
Vor der weiteren Bearbeitung sollen bei teilbearbeiteten Kolben die Mantelfläche auf Abstand und die eingegossenen Aufnahmen für den Kolbenring auf richtige Lage geprüft werden.
Die Prüfstation soll in die vorhandene Produktionslinie integriert werden.
Zwischenwellen
Nach der Fertigung sollen an Zwischenwellen die bearbeiteten Flächen auf Oberflächenfehler wie z. B. Schlagstellen, Riefen und „Rattermarken“, sowie auf Risse und fehlerhafte Bohrungen geprüft werden.
Fehlerhafte Zwischenwellen sollen für eine manuelle Prüfung aussortiert werden.
Quertraversen
Nach dem Reinigungsvorgang sollen an Quertraversen 26 bearbeitete Planflächen und die dazugehörigen Bohrungswandungen auf Poren und Lunker geprüft werden.
Die Bauteile werden mit einem Handlingsroboter geführt und entsprechend des Gesamtergebnisses auf ein IO- oder NIO-Band abgelegt.
Die fehlerhaften Stellen werden auf einem Monitor angezeigt.
Kugelkäfige
Bevor die Kugelkäfige verbaut werden, wird eine Stirnseite geschliffen. Diese gilt es zuverlässig zu detektieren und an die Anlagensteuerung zu melden.
Radträger
Vor dem automatischen Abpacken durch einen Roboter sollen die beiden bearbeiteten Planflächen der Hauptbohrung auf der Ober- und Unterseite, sowie die Bohrungswandung auf Poren und Lunker geprüft werden.
Aus Gründen der Taktzeit dürfen die Radträger zur Prüfung nicht aus dem Werktstückträger entnommen werden.
Batteriehülsen
Nach der Fertigung soll an Batteriehülsen des Typs AAA, der Pluspolbereich (Pipbereich) auf Oberflächenfehler, sowie der Rand des Minuspols (Flairbereich) auf Rundheit und Defekte (Ausbrüche) geprüft werden.
Die Prüfung und die Gut-/Schlechtsortierung erfolgt innerhalb des Produktionstaktes von 15 Teilen pro Sekunde.
Rohrenden
Nach dem Bearbeiten von Rohren sollen die Rohrenden auf fehlerhafte Stellen geprüft werden.
Folgende Fehler sollen dabei erkannt werden: Falsch angefaste Rohrenden, Schlagstellen und Grate.
Die Prüfung soll in die bestehende Anlage integriert und fehlerhafte Rohre ausgeschleust werden.